Basis- / Begleithundetraining

Die Basisarbeit ist, neben dem Hundesport, das Hauptziel bei uns im Verein.
Trainiert wird in Form von Gruppenarbeit auf dem Übungsplatz, teilweise auch als
Straßentraining außerhalb des Geländes, in der Innenstadt und im Wald.
Zu den wichtigsten Grundübungen gehören dafür die Kommandos „Sitz“, „Platz“, „Fuß“
und „Hier“, die auf verschiedene Art und Weise teils unter Ablenkung trainiert werden.
Der Hundeführer erhält individuelle Hilfestellungen vom Trainer, wie das Training mit seinem Hund am besten klappt. Hierzu gehören auch Tipps zur richtigen Wahl der
Belohnung, das genaue Timing, sowie Korrekturoptionen.
Wir arbeiten ausschließlich mit positiver Verstärkung (Leckerli, Spielzeug, Stimme).
Der Hund soll die Übungen freudig ausführen und das Team Mensch-Hund soll Spaß
an der Ausbildung haben.


Das Ziel der Basisarbeit ist für viele Hundeführer die Begleithundeprüfung (BH), auf
die bereits auch schon in den Gruppenarbeiten mit einzelnen Elementen
hingearbeitet wird. Bei Erreichen der dafür benötigten Leistungsfähigkeit,
werden die Mensch-Hund-Teams durch ihre Basistrainer in die spezielle
Übungsgruppe für die Begleithundeprüfung geschickt, in der das Training in kleinen
Einheiten und gezielt als Prüfungsvorbereitung stattfindet.